window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-JYLJ7J3717');

Innovation

A G K P S
  • Apple ID mutiert zum Apple Account

Apple ID mutiert zum Apple Account – Ein Schritt mit verborgenen Absichten?

2024-03-24T13:23:19+01:00Kategorien: Softwareentwicklung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Apple ID mutiert zum Apple Account - Apple ändert seine Strategie: Offensichtlich steht ein gewaltiger Move bevor, indem der US Konzern seine Apple ID einer signifikanten Änderung unterzieht. Kein Marketing Gag sondern wie immer ein bedeutsamer, strategischer Schachzug von Apple Ab Herbst dieses Jahres plant Apple, die Apple ID in den Apple Account umzuwandeln. Das ist definitiv kein Marketing Gag. Ebenso wenig handelt es sich hier um eine leichtfertige Entscheidung, sondern vielmehr wird dies ein wie immer sehr sorgfältig vorbereiteter, des Unternehmens sein. Apple steht für Innovation und eine fortwährende Verbesserung der Nutzererfahrung. Mit der geplanten Umstellung von der "Apple ID" zum "Apple Account" signalisiert das Unternehmen seinen fortgesetzten Einsatz für Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz.

  • Ghostbusters Attack - Facebooks Geheimkrieg & Lausch-Attacken

Ghostbusters Cyber-Attacke – Facebooks Geheimkrieg & Lausch-Attacken

2024-03-28T11:37:46+01:00Kategorien: IT-Sicherheit|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Snapchat Nutzer durch eine Man-in-the-Middle Attacke von Facebook belauscht - Facebook hat wohl gezielt die Snapchat-Verschlüsselung umgangen. Im Rahmen einer Sammelklage gegen Facebook sind nun Dokumente öffentlich zugänglich, die erneut Sprengstoff im Facebook-Skandal rund um Datenschutz und Datensouveränität liefern. Das Vorgehen von Facebook gegen Snapchat war wohl aggressiver als je gedacht.

  • KI & Wir - Softwareentwicklung & Künstliche Intelligenz

KI & Wir – Softwareentwicklung & Künstliche Intelligenz

2024-07-11T11:32:10+02:00Kategorien: Künstliche Intelligenz (KI)|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

KI & Wir - Die Evolution der Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz verändert alles: unsere Arbeit, unser Leben, unsere Zukunft. In 'KI & Wir' zeige ich dir, wie du davon profitieren kannst. Bleib dran für echte KI Insights!

  • Pkl - neue Programmiersprache Apple

Pkl – Programmiersprache von Apple für Kontrolle im Konfigurationsmanagement

2024-02-07T09:36:21+01:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Pkl ist die neue Programmiersprache von Apple, die speziell für die Verbesserung der Handhabung, Erstellung und Verwaltung von Konfigurationsdateien konzipiert wurde. Sie zeichnet sich durch eine einfache Schlüssel-Wert-Struktur aus und ist darauf ausgerichtet, Konfigurationsprozesse zugänglicher, verständlicher und effizienter zu gestalten. Pkl unterstützt verschiedene Datentypen und ermöglicht eine klare Definition gewünschter Zustände in Konfigurationsdateien, wodurch sie sich besonders für Anwendungen eignet, die eine präzise und flexible Konfigurationsverwaltung erfordern.

  • v.l.n.r.: Christiane Fritsch, Luise Kranich, Thomas Lohninger, Uwe Kraus, Anja Lehmann, Peter Parycek, Brian Behlendorf, Torsten Loddersteddt, Ulrich Weinberg, Ariane Jäger - copyright Felix Adler

SPRIND Prototyping-Wettbewerb für digitale Wallets

2024-05-30T18:25:32+02:00Kategorien: Prototyping|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

In der ersten Nominierungsrunde im Prototyping Wettbewerb im Innovationswettbewerb EUDI Wallet Prototypes der SPRIND wurden 6 Teams nominiert. Ein bemerkenswerter Meilenstein für Digitale Identitäten und eine effiziente Vorgehensweise zur Entwicklung digitaler Technologien. Dieser Wettbewerb unterscheidet sich deutlich durch seinen prototypischen Ansatz deutlich von traditionellen öffentlichen Ausschreibungen und betont die Bedeutung agiler und benutzerzentrierter Softwareanwendungen.

Nach oben