Rock the Prototype – Softwareentwicklung & Prototyping
Softwareentwicklung, Softwarearchitektur und Cloud verstehen – code together
Praxisorientiert Prototypisch Software entwicklen & bewährte Methoden rund um Prototyping und Programmieren lernen
Rock the Prototype Blog
Softwareentwicklung & Prototyping
Rock the Prototype – code together – Wir bieten Dir praxisorientiertes Prototyping und bewährte Methoden für Deine persönlichen Erfolge als Software-Entwickler, DevOps-Experte, Web-Developer, UX-Spezialist, Cloud-Experte, Designer…
IT Standards statt Regulierung – Sichere Softwareentwicklung
IT-Sicherheit beginnt nicht beim Patch - sondern beim Workflow eines sicheren Softwareentwicklungsprozess - Verantwortung im Design heißt: Sicherheit ist kein nachgelagerter Schritt – sondern integraler Bestandteil jeder Architekturentscheidung.
Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert Chat GPT?
Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert Chat GPT? Semantische Wahrscheinlichkeiten und wie KI Technologie unserem menschlichen Verständnis so unglaublich nahe kommt. Begleite mich auf einer spannenden Reise durch die neuronale Landschaft von GPT und erweitere Deine Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und maschinellem Lernen… Was genau ist GPT? Wie funktioniert ein Generative Pretrained Transformer (GPT)? Chat GPT - Fakten zu dieser faszinierenden KI-Technologie. Wie funktioniert GPT und warum ist dieses KI Modell so bahnbrechend revolutionär? Wie wird ein GPT-Modell eigentlich trainiert?
Von Stargate zu Europa: Warum Innovation ohne Werte keine Zukunft hat
Von STARGATE zu uns in Europa: Warum Innovation ohne Werte keine Zukunft hat - Was verbindet Trumps „Stargate“-Versprechen, Europas Unsichtbarkeit in Davos und Elon Musks Aussagen auf einer AfD-Veranstaltung? Ein gemeinsames Thema: Verantwortung
Status Quo IT-Planungsrat : Fortschritte, Herausforderungen & Visionen 2025
Was passiert, wenn Experten aus Bund, Ländern und Kommunen zusammenkommen, um die digitale Verwaltung zu gestalten? Ein inspirierender Austausch voller Visionen, Innovationen – und sicherlich auch so mancher Stolpersteine. Denn: Standardisierte Digitalisierung, Interoperabilität und Datensouveränität fordern uns mit echten Herausforderungen, bieten zugleich aber auch echte Vorteile!
Rock the Prototype – Meetup Events
Mit unseren kosenlosen Meetup Events bieten wir Dir praxisorientiertes Prototyping und bewährte Methoden für Deine persönlichen Erfolge als Software-Entwickler, DevOps-Experte, Web-Developer, UX-Spezialist, Cloud-Experte, Designer…
Unsere kostenlosen Rock the Prototype Events mit praxisorientiertem, prototypischen Vorgehen & bewährte Prototype-Methoden
machen Prototyping zum Erfolgserlebnis für Dich.
Neues IT-Wissen und Programmieren spielend nebenbei erlernen.
Unser Rock the Prototype Meetup bietet Dir dazu jede Menge Spaß und den Austausch in einem collaborativen Team.
All das ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg!
Weiterer Content rund um Software-Prototyping und Programmierung
Status Quo IT-Planungsrat : Fortschritte, Herausforderungen & Visionen 2025
Was passiert, wenn Experten aus Bund, Ländern und Kommunen zusammenkommen, um die digitale Verwaltung zu gestalten? Ein inspirierender Austausch voller Visionen, Innovationen – und sicherlich auch so mancher Stolpersteine. Denn: Standardisierte Digitalisierung, Interoperabilität und Datensouveränität fordern uns mit echten Herausforderungen, bieten zugleich aber auch echte Vorteile!
Klare Anforderungen & Standards in der Softwareentwicklung – Komplexität beherrschen
Klare Anforderungen in der Softwareentwicklung sind unverzichtbar. Die digitale Transformation ist keine Frage des Ob, sondern des Wie. Komplexität unserer digitalen Infrastruktur stellt uns vor große Herausforderungen...
Software Reviews: Warum sie wichtiger sind, als du denkst!
Was, wenn ich dir sage, dass die Qualität deiner Software weniger von Code als von deiner Architektur abhängt? ️ Eine gut durchdachte Software-Architektur ist das solide Fundament deines digitalen Hauses. ❓ Doch wie oft nehmen wir uns wirklich die Zeit, diese Basis zu überprüfen? Genau hier setzen Architektur-Reviews an!
Token zur Authentifizierung – Access Token, Refresh Token und Bearer Token
Bist Du rundum die Token zur Authentifizierung vertraut? Du solltest unbedingt die Unterschiede zwischen Access Token, Refresh Token und Bearer Token kennen! Wir erklären Dir leicht verständlich worauf es ankommt um Deine Daten wirksam zu schützen...
Podcast – Rock the Prototype – Softwareentwicklung & Prototyping
Digitale Identitäten und Identity Access Management
Digitale Identitäten und Identity Access Management stehen im Zentrum wenn es um die Sicherheit und Vertrauen im Fokus eines digitalen Identitaetsmanagements geht. In einer Zeit, in der unsere Interaktionen und Transaktionen zunehmend ins Digitale verlagert werden, ist das Verständnis dieser unsichtbaren Architekturen, die unsere Online-Welt stützen, wichtiger denn je. Was genau ist eine digitale Identität und warum spielt sie eine so entscheidende Rolle in unserem Online-Leben?
Fresh Content
Direkt in Deine Inbox
Jetzt Deine E-Mail-Adresse anmelden und immer up to Date und rundum informiert sein.