window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-JYLJ7J3717');

API-Management

  • API Governance

API Governance

2025-03-21T11:37:52+01:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

API-Governance ist ein zentraler Erfolgsfaktor für sichere, skalierbare und wartbare Schnittstellen. Sie sorgt für Konsistenz, verhindert API-Wildwuchs und integriert regulatorische Anforderungen direkt in den Entwicklungsprozess. Durch standardisierte Vorgaben, automatisierte Prüfmechanismen und klare Verantwortlichkeiten wird API-Governance zum Enabler einer nachhaltigen API-Strategie – von der ersten Designentscheidung bis zur kontrollierten Stilllegung.

  • Application Programming Interface (API)

Application Programming Interface (API)

2025-03-10T19:12:30+01:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Ein Application Programming Interface (API) ist eine Schnittstelle, die es ermöglicht, dass Softwarekomponenten oder Systeme miteinander kommunizieren. APIs definieren, welche Funktionen und Daten von einer Software bereitgestellt werden und wie sie von anderen Programmen genutzt werden können.

Nach oben