window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-JYLJ7J3717');

Automatisierung

A C G K M O
  • API Governance

API Governance

2025-03-21T11:37:52+01:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

API-Governance ist ein zentraler Erfolgsfaktor für sichere, skalierbare und wartbare Schnittstellen. Sie sorgt für Konsistenz, verhindert API-Wildwuchs und integriert regulatorische Anforderungen direkt in den Entwicklungsprozess. Durch standardisierte Vorgaben, automatisierte Prüfmechanismen und klare Verantwortlichkeiten wird API-Governance zum Enabler einer nachhaltigen API-Strategie – von der ersten Designentscheidung bis zur kontrollierten Stilllegung.

  • Containerisierung - Deployment per Container

Containerisierung

2023-10-27T16:17:42+02:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Containerisierung ist eine IT-Strategie die Container, Container-Technologien und DevOps-Methoden nutzt. Mittels Containerisierung werden Container-basierte Prozesse für das Deployment von IT-Infrastruktur und Anwendungen etabliert.

  • GitOps - Effiziente Infrastrukturverwaltung mit Git und Kubernetes

GitOps – Effiziente Infrastrukturverwaltung mit Git & Kubernetes

2024-06-06T16:28:10+02:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Was ist GitOps? Welche 4 grundlegenden GitOps Prinzipien Du unbedingt kennen solltest... Überblick und Relevanz von Git-basierten Workflows in der modernen Softwareentwicklung. Jetzt die Grundlagen von GitOps verstehen und die Kernkomponenten von GitOps beherrschen.

  • KI & Wir - Softwareentwicklung & Künstliche Intelligenz

KI & Wir – Softwareentwicklung & Künstliche Intelligenz

2024-07-11T11:32:10+02:00Kategorien: Künstliche Intelligenz (KI)|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

KI & Wir - Die Evolution der Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz verändert alles: unsere Arbeit, unser Leben, unsere Zukunft. In 'KI & Wir' zeige ich dir, wie du davon profitieren kannst. Bleib dran für echte KI Insights!

  • KI Frameworks - Libraries fuer Kuenstliche Intelligenz

KI Frameworks

2023-12-16T10:10:42+01:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

KI-Frameworks sind Sammlungen von Software-Bibliotheken, Werkzeugen und Richtlinien, die speziell für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) konzipiert sind. Solche Frameworks bieten Entwicklern eine strukturierte Ausgangsbasis mit einer leistungsstarken KI-Umgebung, in der sie Algorithmen für maschinelles Lernen (ML), Deep Learning, Natural Language Processing (NLP) und andere KI-bezogene Technologien entwickeln und implementieren können. Top 10 KI Frameworks, Arten von KI-Frameworks, Technologische Aspekte von KI-Frameworks Anwendungsbereiche und Use Cases von KI-Frameworks

  • Machine Learning - Künstliche Intelligenz

Machine Learning

2023-12-10T19:02:07+01:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Machine Learning oder maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI), der sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Modellen befasst, die es Computern ermöglichen, aus Erfahrungen und Daten zu lernen, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen, ohne dabei explizit programmiert zu sein. Dabei geht es bei Machine Learning darum, Computer in die Lage zu versetzen, eigenständig aus Daten zu lernen und Informationen zu extrahieren, um komplexe Aufgaben zu bewältigen. Wir erläutern mit welchen Konzepten dies geschieht und wie durch die Anpassung von Modellen an vorhandene Daten, Vorhersagen getroffen werden können.

  • Container Orchestrierung - Cloud Orchestrierung

Orchestrierung

2023-01-31T18:44:28+01:00Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Orchestrierung ist eine Form der Organisation und Automatisierung von DevOps und IT-Prozessen, die in mehreren Schritten und in verschiedenen, meist heterogenen Systemen erfolgt.

Nach oben