Künstliche Intelligenz und Wir
Willkommen zur ersten Episode von ‚KI & Wir‚ – deiner Quelle für die neuesten Entwicklungen und Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Softwareentwicklung. Ich bin Sascha Block, IT-Architekt aus Hamburg, und in unserer YouTube Serie KI & Wir – Rock the Prototype erkunden wir, wie KI unser Leben und Arbeiten revolutioniert.
❇️ Künstliche Intelligenz verändert alles: unsere Arbeit, unser Leben, unsere Zukunft. In ‚KI & Wir‘ zeige ich dir, wie du davon profitieren kannst. Bleib dran für echte KI Insights!
❇️ Hast Du Dich jemals gefragt, ob eine Maschine Deinen Job besser machen könnte als Du?
❇️ Künstliche Intelligenz, Ethik und gesetzliche Rahmenbedingungen sind die meist diskutierten Themen unserer Zeit: Wie können wir als Menschen dabei aktiv diese spannende Technologie verantwortungsbewusst und vertrauensvoll gestalten?
👉 Wie kann Künstliche Intelligenz Deiner Meinung nach unseren Alltag positiv verändern?
👉 Welchen Einfluss von KI siehst Du für dein tägliches Leben?
Inwiefern denkst Du, dass Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, beeinflussen wird?
👉 Glaubst Du dass Künstliche Intelligenz in Deinem Umfeld, deinem Beruf oder Alltag eine zentrale Rolle spielen wird?
In unserer neuen Rock the Prototype Serie ‚KI & Wir‘ werden wir genau diese Fragen untersuchen.
KI & Wir – Wie beeinflusst uns Künstliche Intelligenz?
🤖 Was erwartet dich in unserem Video zur Künstlichen Intelligenz?
In dieser ersten Episode von ‚KI & Wir‘ werfen wir einen umfassenden Blick darauf, wie KI bereits heute die Softwareentwicklung verändert und welche zukünftigen Trends uns erwarten.
Leisten Maschinen wirklich bessere Arbeit als Menschen und wie müssen wir uns als IT-Fachkräfte anpassen, um relevant zu bleiben?
Highlights dieser Episode von KI & Wir:
❇️ Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI und wie funktioniert sie?
❇️ Ethik und gesetzliche Rahmenbedingungen: Wie können wir sicherstellen, dass KI verantwortungsbewusst und ethisch eingesetzt wird?
❇️ Praktische Anwendungen von KI: Konkrete Beispiele, wie KI in der Softwareentwicklung eingesetzt wird.
❇️Zukunftsausblick: Welche Rolle wird KI in der Zukunft der Softwareentwicklung spielen?
👉 KI-gestützte Entwicklungsumgebungen und Testverfahren: Neue Lernansätze und Anpassungen in der Softwareentwicklung.
👉 Praxisorientierte KI-Kompetenzen: Sind praktische Fähigkeiten wichtiger werden als formale Abschlüsse?
👉 Agile Arbeitsmodelle: Vier-Tage-Arbeitswochen und ihre Bedeutung für die IT-Branche.
👉 Must-Have Skills: Welche KI-Tools und Frameworks jeder IT-Spezialist kennen sollte.
👉 Konfliktlösung durch KI: Die Bedeutung von Ethik und rechtlichen Rahmenbedingungen in der KI-Entwicklung.
👉 Innovation durch KI: Wie KI als stärkster Impulsgeber für Innovationen in der Softwareentwicklung wirkt.
Hast Du Dich jemals gefragt, ob eine Maschine Deinen Job besser machen könnte als Du?
Ich bin Sascha Block, IT-Architekt in Hamburg, und heute starten wir unsere neue unsere neue Rock the Prototype Serie ‚KI & Wir‘.
Zusammen werden wir herausfinden, wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt, die Softwareentwicklung und unser tägliches Leben beeinflusst.
Künstliche Intelligenz, Ethik und gesetzliche Rahmenbedingungen sind die meist diskutierten Themen unserer Zeit: Wie können wir als Menschen dabei aktiv diese spannende Technologie verantwortungsbewusst und vertrauensvoll gestalten?
- Wie kann Künstliche Intelligenz Deiner Meinung nach unseren Alltag positiv verändern?
- Welchen Einfluss von KI siehst Du für dein tägliches Leben?
- Inwiefern denkst Du, dass Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, beeinflussen wird?
- Glaubst Du dass Künstliche Intelligenz in Deinem Umfeld, deinem Beruf oder Alltag eine zentrale Rolle spielen wird?
- In unserer neuen Rock the Prototype Serie ‚KI & Wir‘ werden wir genau diese Fragen untersuchen.
KI revolutioniert, wie wir leben, arbeiten und beeinflusst die Welt um uns herum.
Aber was bedeutet das für diejenigen von uns, die in der Tech-Branche arbeiten? Stehen wir vor einer Zukunft, in der Software sich selbst schreibt und menschliche Entwickler überflüssig werden?
Wie KI unsere Softwareentwicklung verändert…
In unserer Serie KI & Wir erforschen wir, wie KI unsere Softwareentwicklung verändert, welche neuen Chancen KI uns eröffnet und wie wir uns als IT Fachkräfte weiterentwickeln können, um relevant zu bleiben.
Ob KI uns als Softwareentwickler*innen und Software Engineers ersetzen wird oder ob sie uns zu neuen Höhen verhelfen kann – finde es mit mir heraus.
Bist du bereit, die Grenzen des Möglichen neu zu definieren?
Dann bist du hier genau richtig.
KI Insights – Unterschiedlichen Perspektiven in die Welt der KI
Im Laufe unser Rock the Prototype Serie “KI & Wir” werden wir mit unterschiedlichen Perspektiven Einblick in die Welt der KI und Softwareentwicklung nehmen und dabei wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Wir werden reale Anwendungsfälle reflektieren und erkunden, wie KI im Zuge aktueller KI-Trends und Anforderungen in der Softwareentwicklung unsere Arbeitsweise beeinflusst und wie wir sinnvoll davon profitieren können.
Dabei zeige ich Euch direkt anwendbare Praxisbeispiele und wie wir KI zielgerichtet und verantwortungsbewusst nutzen können.“
Mit unserem Cybercrime Hörspiel “Die dunkle Seite der Daten – Jenseits des Binären” bieten wir Dir eine packende SciFi Vision in der die Grenzen zwischen Realität und Bits und Bytes verschwimmen. Tatsache ist, dass KI heute bereits effektiv von Cyberkriminellen genutzt wird um Cyberangriffe zu planen und erfolgreich durchzuführen. Genauso lässt sich KI auch nutzen um Cyberangriffe wirksam zu verhindern.
KI als Game-Changer!
Bereits heute ist KI weit mehr als nur ein hippes Schlagwort – es ist ein echter Game-Changer! In unserer Serie ‚KI & Wir: Die Evolution der Softwareentwicklung‘ werden wir diese Game-Changer-Momente genauer unter die Lupe nehmen.
Die revolutionärsten KI Trends – Top 7 AI Trends
Top 7 KI Trends
Heute starten wir unseren Countdown zu den revolutionärsten KI-Trends, die Softwareentwicklung und unser Leben radikal verändern. Wir steigern uns dabei Schritt für Schritt bis zur These mit dem stärksten Impact und beginnen mit Nummer 7.
KI erfordert neue Lernansätze in der Softwareentwicklung
„An Position 7:
“KI-gestützte Entwicklungsumgebungen und Testverfahren erfordern neue Lernansätze und Anpassungen in der Softwareentwicklung.”
Ein Trend, der uns neue Lernansätze und Anpassungen in der Softwareentwicklung abverlangt. Aber das ist erst der Anfang unseres Countdowns.
Auf Platz 6:
“Praxisorientierte KI-Kompetenzen werden wichtiger als formale Informatik-Abschlüsse.”
Es wird unverzichtbar, dass Du KI Techniken und die wirksamsten Algorithmen kennst und beurteilen kannst, wann Du welche KI Technologie wie am effektivsten nutzen kannst. Da qualitative Daten einen großen Stellenwert dabei einnehmen ist es unverzichtbar, dass Du weisst wie Du Daten perfekt strukturierst und qualitativ anreichen kannst.
KI Algorithmen & KI Technologien und die Relevanz strukturierter Daten
Agile Arbeitsmodelle in der Softwareentwicklung, wie Vier-Tage-Arbeitswochen, werden in der IT zum neuen Standard.
An Position 5:
“Agile Arbeitsmodelle in der Softwareentwicklung, wie Vier-Tage-Arbeitswochen, werden in der IT zum neuen Standard.”
Der Künstlichen Intelligenz ist es egal, dass deine aktuelle Arbeitswoche 5 hat. Sie schafft es wie Scotty im Maschinenraum der Enterprise auch in wenigen Sekunden relevante Ergebnisse zu liefern.
Trotzdem bleiben IT-Spezialisten unverzichtbar, dabei bleiben nicht nur die besten rar. Arbeitgeber und Unternehmen werden immer stärker mit dem Mangel an IT Experten konfrontiert.
An diesem Trend werden auch globale Konflikte und Wirtschaftskrisen wie die aktuelle Rezension kaum etwas ändern. Was wir statt dessen spüren ist der starke Wettbewerbsdruck, den die Unternehmen eigens verschuldet haben indem die Digitale Transformation in vielerlei Hinsicht verschleppt und verschlafen haben.
Fast alle Unternehmen sind heute nicht KI ready!
Es mangelt an strukturierten Daten und technischer Infrastuktur. Das trifft nicht nur börsennotierte Aktiengesellschaften hart.
Ohne echte Innovationen spüren wir alle die Sättigung der globalen Märkte.
Auf Platz 4:
“KI-basierte Werkzeuge und Frameworks werden zu neuen Must-Have-Skills für Softwareentwickler und IT-Spezialisten.”
KI Tools und KI Frameworks spielen eine immer stärkere Rolle in der Verwirklichung smarter und innovativer Software. Nur wer diese Werkzeuge kennt und beherrscht, kann hier das beste für sich und die Software an der Du mitwirkst herausholen.
KI-basierte Werkzeuge und KI Frameworks werden zu neuen Must-Have-Skills für Softwareentwickler und IT-Spezialisten
In unserem Rock the Prototype Wiki auf unserer Rock the Prototype Website bieten wir dir kompakte Informationen zu den relevanten KI Technologien. Dabei aktualisiere und ergänze ich diese wertvollen InSights laufend, so dass es sich lohnt regelmäßig auf unserer Rock the Prototype Website vorbeizuschauen.
Hier findest Du die Top 10 der KI Frameworks.
Die Fähigkeit, durch KI verursachte Konflikte zu lösen, wird essentiell in der Tech-Branche.
An Position 3:
“Die Fähigkeit, durch KI verursachte Konflikte zu lösen, wird essentiell in der Tech-Branche.”
KI ist nicht konfliktfrei. Wer die geltenden Spielregeln und damit rechtliche Rahmenbedingungen nicht kennt und berücksichtigt läuft nicht nur potentiell Gefahr, sondern wird langfristig scheitern.
Die durch Künstliche Intelligenz verursachten Konflikte sind vielfältig und berühren verschiedene Aspekte von Technologie, Gesellschaft, Ethik und Wirtschaft.
Algorithmische Voreingenommenheit und Diskriminierung sind ebenso relevant wie Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Aber es gibt weitere Bereiche die wir demnächst detaillierter beleuchten werden.
KI wird zum stärksten Impulsgeber für Innovationen.
Auf Positon 2:
“KI wird zum stärksten Impulsgeber für Innovationen.“
Es entstehen neue Rollen in der Softwareentwicklung.
Dabei kommt zumindest in der Softwareentwicklung KI absehbar keine Rolle als Jobkiller zu, aber Tätigkeiten im Kontext der Softwareentwicklung werden sich durch KI radikal wandeln.
Diese Hypothesen sind mehr als nur Vorhersagen; sie sind Einladungen zum Lernen und zum Handeln und Deine Gelegenheit mehr über KI zu lernen.
Ich lade dich ein, Teil dieser Reise zu sein.
Abonniere jetzt meinen Rock the Prototype Youtube Channel!
In den kommenden Episoden von KI & Wir werden wir jede dieser Thesen näher beleuchten und die Auswirkungen von KI auf Softwareentwicklung und unser Arbeitsleben erforschen.
Jetzt bist du gefragt!
Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren. Wenn du mehr Einblicke und Diskussionen rund um die Zukunft von spannenden KI Technologien suchst, abonniere meinen Kanal und aktiviere die Glocke, um keine Episode auf unserem Rock the Prototype YouTube Channel zu verpassen.
Jetzt bleibt die Frage: Was steht auf Spitzenplatz auf Position 1?
Womit wird KI als Game-Changer den radikalsten Effekt auf die Spielregeln und unser Leben haben?
Diese Antwort heben wir uns für das nächste Mal auf.
Ein Grund mehr, um unseren Kanal direkt zu abonnieren und damit bei dieser spannenden Reise dabei zu sein!
Bleib dran! Bis zum nächsten Mal!
Euer Sascha Block
Über den Autor:
Sascha Block
Ich bin Sascha Block – IT-Architekt in Hamburg und der Initiator von Rock the Prototype. Ich möchte Prototyping erlernbar und erfahrbar machen. Mit der Motivation Ideen prototypisch zu verwirklichen und Wissen rund um Software-Prototyping, Softwarearchitektur und Programmierung zu teilen, habe ich das Format und die Open-Source Initiative Rock the Prototype geschaffen.